Hallo Lynn,
ich hoffe die Frage ist noch aktuell!
Selbst erstellte Materialien können nicht dauerhaft gespeichert werden. Allerdings könnte man zwei kleine Tricks anwenden um nicht jedes Mal die Materialien neu anlegen zu müssen.
Zu allererst brauchen Sie ein Projekt, in dem Sie alle benötigten Materialien anlegen. Diese Materialien können Sie dann in einen beliebigen Prozess einfügen.
Anschließend haben Sie zwei Möglichkeiten die Materialien in ein anderes Projekt einzufügen:
1. Sie nutzen die Module Gallery. Dafür kopieren Sie den Prozess mit den Materialien und fügen diese in die Module Gallery ein. Klicken Sie dafür mit Recktsklick auf den Strukturordner 'Modules' (oder einen selbst angelegten) und dann auf 'Paste to Module Gallery'. Anschließend können Sie in jedem neuen Projekt den Prozess in das Main Net einfügen und erhalten so alle angelegten Materialien im Materialbaum.
2. Sie nutzen die 'Import Linear Specification...' Funktion. Dafür müssen Sie den Prozess mit den angelegten Materialien einmal berechnen lassen. Anschließend können Sie die Ergebnisse über die Funktion 'Export/Import Data (Linear Specification)' exportieren und in jedem neuen Projekt importieren. Auch so gelangen alle angelegten Materialien in den Materialbaum.
Bei beiden Möglichkeiten können Sie nach dem Import den Prozess wieder löschen und mit der Modellierung beginnen.
Wenn Sie die 2. Möglichkeit nutzen, können Sie auch in der exportieren Exceldatei die Materialien verändern. Dabei sollten Sie allerdings auf die Struktur achten, ich empfehle eine Sicherheitskopie zu erstellen.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias